Der Hauptgrund, warum Laminatböden bevorzugt werden, ist ihr Aussehen und ihre Eleganz. Gleichzeitig sind Laminatböden auch sehr leicht zu reinigen und zu verlegen. Wie reinigt man Laminatparkett, das wir oft in unseren Wohnungen und Büros bevorzugen? Was ist bei langfristiger Anwendung zu tun?
Was ist ein Laminatfußboden?
Laminatparkett; Es ist ein wirtschaftlicher Bodentyp. Heute ist sie häufig in Wohnungen oder am Arbeitsplatz anzutreffen. Mit der sich entwickelnden Technologie sehen die neuen Laminatböden besser aus und sind leistungsfähiger. Er fühlt sich tatsächlich hölzerner an als der alte Laminatboden.
Laminatfußböden werden aus Spanplattenholz hergestellt. Laminatböden sind einfacher zu verlegen als Parkett, das eine professionelle Verlegung erfordert. Außerdem ist er dank seines Vinyl-Bodenbelags wasserdicht.
Laminatparkett besteht aus drei Schichten. Diese Ebenen sind wie folgt:
Verschleißschicht; sie ist die oberste Oberflächenschicht. Es ist resistent gegen Stühle, Hunde und schädliche Elemente. Es handelt sich um eine transparente Schicht.
Bildebene; Selbst aus der Nähe sieht ein Laminatboden realistisch aus. Das liegt an der Fotoqualität des Echtholzes unter der Nutzschicht des Laminatbodens.
Basisschicht: Sie ist die wichtigste Trägerschicht. Es ist wasserfest. Es wird durch Komprimierung von Harz und HDF-Holz mit Leim hergestellt.
Laminatparkett: Es ist billiger. Vorteil des Laminatbodens: Er ist kratzfest. Es kann ganz einfach gereinigt werden. Besonders Menschen mit Haustieren bevorzugen oft Laminatböden. Nachteil: Wenn Wasser zwischen das Laminatparkett eindringt, kann es zum Aufquellen des Bodens kommen.
Wie reinige ich einen Laminatfußboden?
Wie reinigt man Laminatparkett? Diese Fragen gehören zu den am häufigsten gestellten Fragen von Personen, die Laminatparkett verwenden werden. Wie sieht es mit der Reinigung von Laminatparkett aus? Was ist bei langfristiger Anwendung zu tun?
Die Haltbarkeit des Parketts hängt von der Pflege des Parketts ab. Laminatparkett kann bei sorgfältigem Umgang viele Jahre lang genutzt werden.
Die Umgebung, in der das Laminatparkett verlegt wird, sollte zwischen 18 und 22 Grad Celsius und die Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60 Prozent liegen. Es ist sehr wichtig, Schutzvorrichtungen an den Beinen von Stühlen und Tischen zu tragen. Der direkte Kontakt von geschnittenen Möbeln mit Laminatparkett sollte vermieden werden. Es ist wichtig, Laminatböden vor Dingen wie Sand und Steinen zu schützen.
Um den Glanz des Laminatparketts zu erhalten, sollte man Kratzern und Aufquellen vorbeugen. Außerdem muss es regelmäßig gewartet werden. Es kann leicht mit einem trockenen Mopp gereinigt werden.
Laminatparkett kann wie folgt gereinigt werden;
Für die tägliche Reinigung kann ein Staubsauger oder ein Trockenmopp verwendet werden.
Für eine gründliche Reinigung können Sie den Boden nach dem Kehren mit einem feuchten Tuch abwischen. Es kann besser sein, für diesen Vorgang ein Tuch zu verwenden. Denn der Wischmopp kann mehr Wasser auf dem Parkett hinterlassen.
Es ist wichtig, Materialien zu wählen, die kein Ammoniak enthalten.
Wenn Flüssigkeit auf dem Parkett verschüttet wird, sollte die Flüssigkeit sofort aufgewischt werden.
Bei Getränke- oder Lebensmittelflecken sollte es mit einem leicht feuchten Tuch und einem Holzreiniger abgewischt werden.
Wenn eine klebrige Substanz verschüttet wird, sollten Sie sie mit Holzreiniger abreiben.